Für gewisse Abwesenheitsarten (ohne Kontingent) kann eine Abwesenheitsperiode ohne definiertes Ende angefragt werden. Das kann doch so nicht beabsichtigt sein, oder hat dies einen tieferen Sinn?
Vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten :)
das ist tatsächlich das von Personio gewünschte Verhalten, z.B. für den Fall, dass sich ein MA krankmeldet, aber noch nicht weiß, wie lange er ausfallen wird.
Wir finden dieses Verhalten jedoch mehr als ungünstig und es ist deswegen auch schon öfter zu Problemen mit den Abwenseheiten gekommen.
das ist tatsächlich das von Personio gewünschte Verhalten, z.B. für den Fall, dass sich ein MA krankmeldet, aber noch nicht weiß, wie lange er ausfallen wird.
Wir finden dieses Verhalten jedoch mehr als ungünstig und es ist deswegen auch schon öfter zu Problemen mit den Abwenseheiten gekommen.
das ist tatsächlich das von Personio gewünschte Verhalten, z.B. für den Fall, dass sich ein MA krankmeldet, aber noch nicht weiß, wie lange er ausfallen wird.
Wir finden dieses Verhalten jedoch mehr als ungünstig und es ist deswegen auch schon öfter zu Problemen mit den Abwenseheiten gekommen.
ich sehe keinen Bedarf an einer unbestimmten Abwesenheit... Im Beispiel Krankheit ist es in der Regel doch wohl so, dass man sich als MA täglich melden muss, wenn man krankheitsbedingt abwesend ist und der Endzeitpunkt noch nicht (bspw. durch eine AU) feststeht. Der MA ist also niemals mit unbestimmtem Endzeitpunkt abwesend, da sich bei Meldung der Abwesenheit der Endzeitpunkt zwingend aus den jeweils unternehmensspezifischen Regeln ergibt - also Endzeitpunkt = nächster Meldezeitpunkt. Ergo kann man doch einfach jeden Tag (oder wie auch immer individuell geregelt) eine neue Abwesenheit eintragen oder eine bestehende aktualisieren.
Bei uns vergessen die MA sehr gerne bei HO ein Enddatum einzutragen, was dann dazu führt, dass sie wochelang auch über Wochenenden und Feiertage hinweg im HO sind.
Im Fall von Krankheit o.Ä. halten wir es auch so, dass wir diese dann nach Bedarf aktualisieren und sie nicht ohne Enddatum durchlaufen lassen.
LG
Anke
Deine Antwort
FutureLab - nur diese Woche!
Teste Prototypen für neu-entwickelten Personio-Funktionen im FutureLab (nur für eingeloggte Kunden)
Bitte benutze für die Registrierung die gleiche E-Mail-Adresse, die Du auch zum Login in Deinem Personio Account benutzt. Dies erleichtert es uns, Dir effektiv und effizient zu helfen, wenn wir z.B. etwas in Deinem Account überprüfen müssen. Bereits registriert? > Anmelden
Achtung: Dein öffentlicher Benutzername darf keine persönlichen Informationen wie E-Mail oder andere private Daten enthalten!
Herzlich willkommen in der Personio Voyager Community.
Die Service und Networking Community für alle Personio Kund*innen und HRler*innen. Solltest Du Dich noch nicht registriert haben, klicke bitte unten auf "Benutzerkonto erstellen".
Benutzerkonto erstellen
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.