Skip to main content
Answered

Urlaubsanspruch bei Vertragsende 15.05.2024


Forum|alt.badge.img+2

Hallo,

Unsere Werkstudentin hat einen Urlaubsanspruch von 21 Tagen im Jahr.

Der Vertrag endet am 15.05.2024

Personio berechnet einen nun den Anspruch vom 01.01.24 - 15.05.2024 mit 6.28 Tagen
Wie kommt es zu dieser Berechnung?

In den Einstellung ist hinterlegt: 

Anteilige Berechnung am Beschäftigungsende Täglich anteilig

Beste Antwort von Support Vergütungsmanagement

Liebe @Angela Schlenz

Danke für Deine Anfrage.

Arbeitet der Mitarbeitende evtl. lediglich 4 Tage in der Woche laut Arbeitszeitmodell

Falls ja, dann würde die Berechnung stimmen. 

Bei einer 4-Tage-Woche hätte der Mitarbeitende einen Anspruch von 1.4 Tagen im Monat. 

Daraus ergeben sich 5.6 Tage Anspruch für Januar bis April. 

Der Mai wird folgendermaßen berechnet 

1.4 ( Anspruch voller Monat) / 31 (Tage im Monat Mai) x 15 (Beschäftigungstage im Mai) = 0.6777 

Zusammen ergibt sich folgende Rechnung

5.6 + 0.6777 = 6.277 gerundet 6.28 

Ich hoffe das Dir diese Information hilf und wünsche Dir noch einen schönen Tag. 

Mit lieben Grüßen, 

Lydia 


 

Zum Originalpost

6 Antworten

Dash
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+43
  • Community Superstar
  • 1698 Kommentare
  • 12. Januar 2024

Hallo @Angela Schlenz ,

welches Arbeitszeitmodell hat die Werkstudentin denn?

Also wie viele Tage ist sie anwesend?

Beste Grüße

Dash


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 633 Kommentare
  • 12. Januar 2024

Moin @Angela Schlenz 

für mich sieht das auch falsch aus, denn wenn ich rechne:

21 Tage Urlaub / 12 Monate = 1,75 Tage pro Monat

Bei 4 vollen Monaten = 7 Tage

Aber dann fehlt noch der halbe Mai, weil ja täglich anteilig gerechnet werden soll; da fehlt also 0,87 Tage (1,75 pro Monat → halber Monat = 0,87)

 

Um das Problem kurzfristig zu lösen würde ich den Urlaubsanspruch manuell ausrechnen und auf die richtige Zahl anpassen.

 


Forum|alt.badge.img+17

Liebe @Angela Schlenz

Danke für Deine Anfrage.

Arbeitet der Mitarbeitende evtl. lediglich 4 Tage in der Woche laut Arbeitszeitmodell

Falls ja, dann würde die Berechnung stimmen. 

Bei einer 4-Tage-Woche hätte der Mitarbeitende einen Anspruch von 1.4 Tagen im Monat. 

Daraus ergeben sich 5.6 Tage Anspruch für Januar bis April. 

Der Mai wird folgendermaßen berechnet 

1.4 ( Anspruch voller Monat) / 31 (Tage im Monat Mai) x 15 (Beschäftigungstage im Mai) = 0.6777 

Zusammen ergibt sich folgende Rechnung

5.6 + 0.6777 = 6.277 gerundet 6.28 

Ich hoffe das Dir diese Information hilf und wünsche Dir noch einen schönen Tag. 

Mit lieben Grüßen, 

Lydia 


 


Forum|alt.badge.img+2

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ja es ist eine 4 Tage Woche, das hatte ich leider versäumt anzugeben. Dickes Sorry!


Forum|alt.badge.img+2

Hallo Lydia,

ich brauche nochmal Unterstützung. Wie ist die Formel/Berechnung für die Berechnung von den 1,4 Tagen? 

>Bei einer 4-Tage-Woche hätte der Mitarbeitende einen Anspruch von 1.4 Tagen im Monat. 

Freu mich über Nachricht.

 

LG


Hallo Angela,

 

das berechnest du wie folgt:

21 Tage im Jahr geteilt durch 12 Monate = 1,75 Tage Pro Monat

da es eine 4-Tage Woche sein soll: 1,75 Tage durch 5 Tage mal 4 Tage = 1,4

 

LG


Deine Antwort