Skip to main content
Answered

Pausen mitarbeiterfreundlich einstellen


Hallo,

wir haben einen Mitarbeiter, der 6 Stunden 15 Minuten arbeitet. Er muss daher ja nur 15 Minuten Pause machen. Leider kann man nur zwei Regelungen im Arbeitszeitschema eintragen. Ich fände es daher gut, wenn man Pausen so eintragen kann, dass sie in diesen Fällen nicht fix 30 Minuten sind.

Viele Grüße

Jennifer

Beste Antwort von Support Zeitmanagement

Hallo @Jennifer_Tecvia,

wie @BineFu beschrieben hat, hast Du in den Einstellungen des Arbeitszeitmodells die Möglichkeit Pausenregelungen beliebig einzustellen.

Dieser Help Center Artikel könnte Dir hierbei auch weiterhelfen.

 

Beste Grüße

Betty

Zum Originalpost

9 Antworten

BineFu
Community Star
Forum|alt.badge.img+20
  • Community Star
  • 266 Kommentare
  • 10. Juni 2024

Hallo @Jennifer_Tecvia ,

erstelle doch für diesen Mitarbeiter ein individuelles Arbeitszeitmodell. Da kannst du das dann so hinterlegen wie du es haben möchtest. 
 

lg Sabine


Hallo @BineFu ,

man kann ja aber nur einstellen ab 6 Stunden Arbeit 30 Minuten Pause, ab 9 Stunden dann 45 Minuten. Wenn er aber 6 Stunden 15 Minuten arbeitet, soll er ja nur 15 Minute Pause abgezogen bekommen. Wenn er 6 Stunden und 20 Minuten arbeitet, dann 20 Minuten Pause usw. Man kann auch nur zwei Zeilen Pausenregeln einstellen, sonst würde ich notfalls alle 30 Minuten reinschreiben.

Viele Grüße

Jennifer


BineFu
Community Star
Forum|alt.badge.img+20
  • Community Star
  • 266 Kommentare
  • 10. Juni 2024

@Jennifer_Tecvia 

bei den Pausenzeiten kannst du jede beliebige Dauer einstellen. Hab es grad zur Sicherheit nochmal getestet. Voreingestellt ist ab 15 min, aber du kannst es auch per Hand abändern. 

Ich würde an deiner Stelle bei gewünschter Arbeitszeit von 6 Stunden. Nach 6 Stunden 30 Minuten Pause einstellen, dann müsste automatisch alles bis 6:30 h auf 6 Stunden reduziert werden. Und dann Mindestdauer Pause noch auf 15 Minuten. 
 

Ich hoffe du verstehst was ich meine. 🤗

 

lg Sabine 


Hallo @BineFu ,

der Mitarbeiter ist aber gar nicht 6 Stunden 30 Minuten im Haus, daher würde ihm dann die 30 Minuten Pause auch nicht abgezogen werden. Vielleicht verstehe ich dich auch nicht, du kannst ja mal einen Screenshot der Pauseneinstellung zeigen.

Nur nochmal, falls ich nicht klar geschrieben habe, was ich mir vorstelle:

MA arbeitet 6:15 → 15 Minuten Pausenabzug

MA arbeitet 6:00 → 0 Minuten Pausenabzug

MA arbeitet 6:07 → 7 Minuten Pausenabzug

MA arbeitet 6:23 → 23 Minuten Pausenabzug

MA arbeitet 6:30 → 30 Minuten Pausenabzug

MA arbeitet 9:00 → 45 Minuten Pausenabzug

Viele Grüße

Jennifer


BineFu
Community Star
Forum|alt.badge.img+20
  • Community Star
  • 266 Kommentare
  • 10. Juni 2024

@Jennifer_Tecvia 

ich verstehe schon was du meinst. Glaub mir versuche es mit den 30 min Pause einstellen. Personal passt die Arbeitszeit so an wie du oben geschrieben hast! Und in die 2. Zeile kannst du dann die 9 h und 45 min Pause reinschreiben. 
 

lg Sabine


Lucie B
Community Manager
Forum|alt.badge.img+17
  • Community Manager
  • 2110 Kommentare
  • 12. Juni 2024

Hallo zusammen,

und vielen Dank @BineFu, dass Du Jennifer hier weiterhilfst. Ich würde diese Idee gerne vorerst in eine Frage umwandeln, wenn das für Euch in Ordnung ist. 
Wenn es doch nötig wird, hieraus noch eine Idee für ein Produktupdate zu machen, weil das Problem nicht gelöst werden kann, dann sagt gerne nochmal Bescheid und ich schiebe den Beitrag wieder zurück.

Viele Grüße
Lucie

Community Manager @ Personio


AM_HR
Community Star
Forum|alt.badge.img+28
  • Community Star
  • 430 Kommentare
  • 12. Juni 2024
Jennifer_Tecvia schrieb:

Hallo,

wir haben einen Mitarbeiter, der 6 Stunden 15 Minuten arbeitet. Er muss daher ja nur 15 Minuten Pause machen. Leider kann man nur zwei Regelungen im Arbeitszeitschema eintragen. Ich fände es daher gut, wenn man Pausen so eintragen kann, dass sie in diesen Fällen nicht fix 30 Minuten sind.

Viele Grüße

Jennifer

Hallo @Jennifer_Tecvia,

richtet ihr euch nach den gesetzlichen Vorgaben? Oder habt ihr eigene Regelungen? Bei uns ist betrieblich festgelegt, dass die Pause in Höhe von 30 Minuten erst bei einer Arbeitszeit von 6:30 Std. abgezogen wird. Das lässt sich auch so in Personio abbilden. Du kannst sowohl die Dauer der Arbeitszeit als auch die Dauer des Abzugs individuell hinterlegen. Allerdings nur wie beschrieben, wenn dem MA ein eigenes Arbeitszeitmodell zugewiesen wird. 

VG

Jan


Forum|alt.badge.img+12

Hallo @Jennifer_Tecvia,

wie @BineFu beschrieben hat, hast Du in den Einstellungen des Arbeitszeitmodells die Möglichkeit Pausenregelungen beliebig einzustellen.

Dieser Help Center Artikel könnte Dir hierbei auch weiterhelfen.

 

Beste Grüße

Betty


Hallo @BineFu,

Kannst du nicht einen Screenshot der Einstellung hochladen? Ich habe mal die Einstellung so hinterlegt, wie ich dich verstehe.

Wenn ich das aber so machen würde, löst das nicht mein Problem:

Problem 1 = Mitarbeiter geht 5 Minuten früher → somit müsste er 10 Minuten Pause machen, kann aber nicht gespeichert werden

Problem 2 = Mitarbeiter bleibt 10 Minuten länger, macht aber nur 15 Minuten Pause und wird vom System zugelassen, er müsste aber 25 Minuten Pause machen

Viele Grüße

Jennifer


Deine Antwort