Skip to main content
Answered

Überstundenabbau ganzer Tag


Ersten Beitrag anzeigen

31 Antworten

Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 891 Kommentare
  • 2. Mai 2022
Carolin W. schrieb:

(Schade, dass die Idee geparkt ist..)

Ja das stimmt! Wobei ich sagen muss, dass die andere Idee ja geplant ist und die denke ich auch das Handling deutlich vereinfacht. Dann sind die Abwesenheiten zwar nicht gekoppelt, aber uns zumindest hilft das schon mal. 

Liebe Grüße, 

Elena


  • Visitor
  • 1 Kommentar
  • 31. August 2022

Liebe Community,

wir sind ganz neu dabei und haben auch das Problem, dass bei Abbau der Überstunden durch eine Abwesenheitsart “Gleitzeit” das Überstundenkonto nicht entlastet wird.

Ich habe jetzt schon öfter die Behelfslösung gelesen, dass zusätzlich bei der Anwesenheit von 0:00 bis 0:00 eingegeben werden muss.

Im Test funktioniert das bei uns allerdings nicht. Es steht an dem Tag eine Abwesenheit Gleitzeit im Kalender und wenn wir dann noch 0:00 bis 0:00 eintragen ändert sich am Überstundenkonto nichts.

Müssen wir dazu in der Abwesenheitsart oder im Arbeitszeitmodell eine spezielle Einstellung vornehmen?

Vielen Dank für eure Hinweise

Tobias

 

 

 


Elena
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+33
  • Community Superstar
  • 891 Kommentare
  • 31. August 2022

Hallo @TobiasN

ich meine, dass das Problem dann nicht in eurer Abwesenheitsart, sondern im Anwesenheitsmodell liegt. 

Dort musst du bei Minusstunden “Ja” auswählen. Probier das mal und gib mir dann gerne Rückmeldung, ob es geklappt hat. 

LG, Elena


  • Visitor
  • 1 Kommentar
  • 19. März 2024

Hallo zusammen,

wir sind auch Neulinge und versuchen die Einstellungen, bevor wir online gehen, richtig einzustellen/vorzunehmen.

Wir haben eine Abwesenheitsart “Überstundenabbau” angelegt. Diese kann dann beantragt werden, es findet jedoch kein automatischer Abzug der Stunden statt. Diese müssen wir dann manuell bei dem jeweiligen MA in Abzug bringen. Ist das so richtig oder gibt es hier mittlerweile eine einfachere Variante?

Kann hier jmd. weiterhelfen? :)

 

Viele Grüße


YuBl
Helping Hand
Forum|alt.badge.img+11
  • Helping Hand
  • 113 Kommentare
  • 21. März 2024
PerLü schrieb:

Hallo zusammen,

wir sind auch Neulinge und versuchen die Einstellungen, bevor wir online gehen, richtig einzustellen/vorzunehmen.

Wir haben eine Abwesenheitsart “Überstundenabbau” angelegt. Diese kann dann beantragt werden, es findet jedoch kein automatischer Abzug der Stunden statt. Diese müssen wir dann manuell bei dem jeweiligen MA in Abzug bringen. Ist das so richtig oder gibt es hier mittlerweile eine einfachere Variante?

Kann hier jmd. weiterhelfen? :)

 

Viele Grüße

Hello hello,

also - wir machen das so, dass wir Überstunden in eine Abwesenheit umwandeln - so sind dann die Stunden ja reduziert (ich screenshotte mal aus meinem eigenen Profil):
 

was ihr macht, klingt eher nach der Variante, die wir nutzen um Arbeit an Sonn- und Feiertagen auszugleichen

wir haben in der Anwesenheit folgendes hinterlegt:

d.h., wenn jemand eine Abwesenheit einträgt und KEINE Stunden erfasst, werden die Stunden des Tages abgezogen. Ich trage manuell dann meistens trotzdem 0-0 Stunden ein, weil mir dann kein “keine Zeit erfasst” entgegenploppt, wenn ich die Konten checke.

 

Vielleicht hilft dir das ein oder andere davon :)

 

Liebe Grüße,

YuBl
 


Lena
Ehem. Community Moderator*in
Forum|alt.badge.img+31
  • Ehem. Community Moderator*in
  • 3819 Kommentare
  • 22. März 2024

Tut mir Leid, hier gab es einen technischen Fehler, der Kommentar ist unter dem falschen Post gelandet. 


Deine Antwort