Skip to main content
Answered

Einchecken und Auschecken


Forum|alt.badge.img+1

Hallo zusammen,

Wenn ich meinen Arbeitstag starte trage ich ja die Uhrzeit auf meiner Startseite auf meinem Dashboard ein. Wo checke ich mich denn in die Pause? Den Button finde ich nicht!

Denn wenn ich in die Pause gehe muss das System doch die Pause automatisch quasi zählen und dann von der Arbeitszeit abziehen, bzw. dann als Pause rechnen

 

Wo kann man das machen?

 

Lieben Gruß

Claudia 

Beste Antwort von Navigator

Hi @Clodi1977 

“automatisch” kann Personio leider nicht.

Am einfachsten, so machen es meine Mitarbeiter, ist es, wenn du über den Reiter "Anwesenheit” gehst und deine Zeit dort einträgst. Es gibt auch ein extra Feld für Pausen. Da kannst du deine Pausenzeit “von bis” eingeben, die dann von der Arbeitszeit abgerechnet wird.

Zum Originalpost

14 Antworten

Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 640 Kommentare
  • Antwort
  • 2. Mai 2023

Hi @Clodi1977 

“automatisch” kann Personio leider nicht.

Am einfachsten, so machen es meine Mitarbeiter, ist es, wenn du über den Reiter "Anwesenheit” gehst und deine Zeit dort einträgst. Es gibt auch ein extra Feld für Pausen. Da kannst du deine Pausenzeit “von bis” eingeben, die dann von der Arbeitszeit abgerechnet wird.


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Explorer
  • 9 Kommentare
  • 2. Mai 2023

Ich bin gerade sehr verwirrt, denn jeder kann ja schon im voraus die nächsten Tage eintragen.

Wann Start ist und wann man in die Pause geht und wann Feierabend ist…

Wie kann ich das denn als Admin irgendwie nachvollziehen, dass wirklich die Überstunden gemacht wurden oder wer sich wann aus oder eincheckt.

 

Geht das mit dem Tool gar nicht?? 


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 640 Kommentare
  • 2. Mai 2023
Clodi1977 schrieb:

Ich bin gerade sehr verwirrt, denn jeder kann ja schon im voraus die nächsten Tage eintragen.

Wann Start ist und wann man in die Pause geht und wann Feierabend ist…

Wie kann ich das denn als Admin irgendwie nachvollziehen, dass wirklich die Überstunden gemacht wurden oder wer sich wann aus oder eincheckt.

 

Geht das mit dem Tool gar nicht?? 

Wenn du einrichtest, dass jeder Eintrag in der Anwesenheitsmaske genehmigt werden muss, dann geht es.

Aber dann muss halt JEDER Stempel genehmigt werden.

Oder du richtest über die Rollen bzw. Rechte ein, dass keine Vorbelegung der Arbeitszeiten möglich ist.

 


PaulineSch
Community Star
Forum|alt.badge.img+21
  • Community Star
  • 365 Kommentare
  • 2. Mai 2023

Hey @Clodi1977,

 

was dir vielleicht auch helfen kann ist die Mobile App.

Wenn du dir die Personio App lädst, gibt es den “klassischen” Start und Pause Button, den man drücken kann, wenn man anfängt, wenn man Pause macht etc. 

Es gibt auch schon die Idee dazu, das in der Webversion zugänglich zu machen:

https://community.personio.de/ideas/zeiterfassung%2Dstart%2Dstop%2Dbutton%2Dfuer%2Ddie%2Dwebversion%2D2588

Die steht auch schon auf Planned. Kommt also bestimmt bald! :D 


PaulineSch
Community Star
Forum|alt.badge.img+21
  • Community Star
  • 365 Kommentare
  • 2. Mai 2023

@Navigator Bist du dir sicher dass man über Rollen/Rechte einrichten kann, dass keine Vorbelegung der Arbeitszeiten möglich ist? Wie? 

Ich wüsste akut nicht, wie das geht.


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 640 Kommentare
  • 3. Mai 2023
PaulineSch schrieb:

@Navigator Bist du dir sicher dass man über Rollen/Rechte einrichten kann, dass keine Vorbelegung der Arbeitszeiten möglich ist? Wie? 

Ich wüsste akut nicht, wie das geht.

 

@PaulineSch Ich habe es unter Einstellungen → Mitarbeiterrollen → betreffende Rolle  → Zugriffsrechte → Anwesenheit → Genehmigung definieren → Anwesenheit => als Sondergenehmigung eingerichtet


PaulineSch
Community Star
Forum|alt.badge.img+21
  • Community Star
  • 365 Kommentare
  • 3. Mai 2023

Hey @Navigator

 

sorry, ich stehe auf dem Schlauch. Wie kommst du von Anwesenheit zu Genehmigung definieren? 

Bei mir sieht es so aus, wenn ich den Pfad vorher von dir verfolge: 

 

Oder meinst du den Bereich für Genehmigungen?


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 640 Kommentare
  • 3. Mai 2023

@PaulineSch 

Bei mir sieht das so aus:

Unter “Vorschlagen” habe ich die Option “Genehmigung definieren”


PaulineSch
Community Star
Forum|alt.badge.img+21
  • Community Star
  • 365 Kommentare
  • 3. Mai 2023

Ah natürlich, weil man dann natürlich einen Genehmigungsprozess hat. In meiner Rolle war das ja nicht nötig wegen des Bearbeitungsrechts. Dann verstehe ich jetzt auch, was du machen möchtest. 

Wieder was gelernt. Danke


AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • 3. Mai 2023

@Navigator Da kann man doch aber trotzdem nicht gezielt Buchungen in die Zukunft verhindern!?

Das ist doch immer noch “nur” die Genehmigung für alles, jede Buchung der vom MA-Filter betroffenen MA.

 


PaulineSch
Community Star
Forum|alt.badge.img+21
  • Community Star
  • 365 Kommentare
  • 3. Mai 2023

Ich hab das so verstanden, dass er nur verhindern will, dass es einfach so eingetragen wird und Genehmiger das ablehnen können. 


AlexB
Community Star
Forum|alt.badge.img+23
  • Community Star
  • 528 Kommentare
  • 3. Mai 2023

Möglich, vielleicht war

Oder du richtest über die Rollen bzw. Rechte ein, dass keine Vorbelegung der Arbeitszeiten möglich ist.

einfach eine ungünstige Formulierung.


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 640 Kommentare
  • 3. Mai 2023
AlexB schrieb:

@Navigator Da kann man doch aber trotzdem nicht gezielt Buchungen in die Zukunft verhindern!?

Das ist doch immer noch “nur” die Genehmigung für alles, jede Buchung der vom MA-Filter betroffenen MA.

 

@AlexB Das ist richtig. Ganz konkret verhindern kannst du die Zukunftsbuchung in Personio gar nicht.

Aber durch den aktiven Genehmigungsprozess entsteht eine Kommunikation zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter. Wie @PaulineSch gesagt hat, der Genehmigende kann die Buchung ablehnen, ggf ein Mitarbeitergespräch führen und darauf hinweisen, dass Buchungen id Zukunft nicht gewünscht sind. Quasi Erziehungsarbeit, wenn man so will


Navigator
Community Superstar
Forum|alt.badge.img+27
  • Community Superstar
  • 640 Kommentare
  • 3. Mai 2023
AlexB schrieb:

Möglich, vielleicht war

Oder du richtest über die Rollen bzw. Rechte ein, dass keine Vorbelegung der Arbeitszeiten möglich ist.

einfach eine ungünstige Formulierung.

Ja da hast du Recht. Das war ungünstig formuliert. Verzeihung :)

Wir arbeiten neben Personio mit ZEP als integriertes Stempelsystem. DA kann ich wirklich einstellen, dass keine Vorbelegung möglich ist. Allerdings nutzen wir ZEP nur für den gewerblichen Bereich.


Deine Antwort